Die vom Architekturbüro M2.senos - arquitectos der Geschwister Sofia und Ricardo Senos aus Ílhavo entworfenen öffentlichen Toiletten vor dem Friedhof von Ílhavo sind mit Sicherheit die berühmtesten zeitgenössischen Toiletten der Welt!
Dieses anspruchsvolle Projekt wurde in zahlreichen Architektur- und
Lifestyle-Magazinen in den Vereinigten Staaten, Brasilien, Thailand, China,
Kanada und Schweden erwähnt. Ein abstraktes Objekt: keine unnötigen Türen,
keine Fenster, keine Schuppen oder Vordächer. Ein Muss für Liebhaber moderner
Architektur!
Die Pfarrei São Salvador in Ílhavo beauftragte die Architekten Sofia und
Ricardo Senos mit der Umgestaltung des alten Gebäudes, das überdimensioniert
war und sehr nahe an der Kapelle lag. Ziel war es, das Gebäude zu verkleinern
und der Kapelle mehr Raum zu geben. Das alte Gebäude wurde abgerissen, ein
neues errichtet.
Die Idee, Keramikfliesen zu verwenden, lag auf der Hand. Und es war klar: die
Keramikfliesen mussten grün sein. Das Objekt sollte mehr mit natürlichen und
weniger mit konstruierten Elementen in Verbindung gebracht werden und so die
nahe gelegene Kirche optisch betonen. Um dies zu erreichen und ein
einheitliches und neutrales Objekt zu schaffen, entschied man sich dafür, das
gesamte Gebäude mit Keramikfliesen zu bedecken, von der Fassade bis zum Dach.
Es handelt sich um ein Gebäude ohne Technik, d. h. der Wind (verstärkt durch
die Nord-Süd-Ausrichtung) sorgt für die Entfeuchtung und Belüftung. Alle
Innenräume sind weiß und werden durch Oberlichter mit natürlichem Licht versorgt,
was den Lichtkomfort erhöht.
Das neue Gebäude verfügt über drei Toiletten für Damen, Herren und Behinderte
sowie über einen kleinen Bereich für den Totengräber und seine Helfer, in dem
sie sich ausruhen, duschen, umziehen oder sogar ihren Transportwagen abstellen
können.
Lage
Google Maps
Social media
Facebook