Die von der Landschaftsarchitektin Nadia Schilling entworfenen Klippen von Foz do Arelho, 10 Kilometer von Caldas da Rainha entfernt, sind eine der originellsten Wanderrouten der Welt. Sie wurde in den Atlas of World Landscape Architecture aufgenommen.
Es wurden sieben abgeflachte, als Aussichtspunkte genutzte Gebiete ausgewählt, die Teil eines Gebietes sind, das ausgeprägten Erosionsprozessen unterliegt und daher als gefährdet gilt, das jedoch gleichzeitig regelmäßig von Menschen und Fahrzeugen genutzt wurde, was zu einer weiteren Zerstörung des Geländes und letztlich zu einer Gefährdung der Sicherheit führte.
Das Konzept dieses Projekts zielte darauf ab, den Zugang zu dieser
Landschaft zu regulieren und Menschen aus gefährlichen Bereichen fernzuhalten.
Dazu dient eine neu geschaffene Route, die eine Verbindung zwischen den
verschiedenen Aussichtspunkten herstellt und gleichzeitig als Begrenzung dient.
Zugleich konnten bedrohte Stellen renaturiert, invasive Arten zurückgedrängt
und heimische Arten wieder angepflanzt werden.
Dafür wurde ein Holzsteg zur Verbindung dieser Räume errichtet, der die Route
festlegt und es ermöglicht, das Gebiet zu durchqueren, ohne es zu zerstören.
Wunderschön umarmt vom Atlantischen Ozean, können wir an klaren Tagen in der Ferne den Berlenga-Archipel beobachten, sowie Peniche und den Strand von São Martinho do Porto, eine gut geschützte, halbrunde Bucht, ideal für Familien.
Villa Paladina – Sea, Golf & Spa ist eine brandneue Unterkunft, die bald ihre Türen am Strand Foz do Arelho öffnen wird. Mit einem herrlichen Blick auf das Meer und die wunderschöne Lagune von Óbidos ist die 7-Zimmer-Villa Paladina – Sea, Golf & Spa ein wahres Tor zum Paradies!
Lage
Google Maps