Blau steht für einen herrlichen Himmel, kristallklares Wasser und absolute Ruhe. Gelb steht für endlose Felder, blühende Sonnenblumen und Lebensfreude. Blau und Gelb, die die Hoffnung auf strahlendere Tage färben.
Vista Alegre gilt als eine der renommiertesten Porzellanmarken weltweit. Die Fabrik wurde gegen Anfang des 19. Jahrhunderts von José Ferreira Pinto Basto gegründet. Seine Geschäftsidee war, Porzellan, Glas und andere chemische Stoffe herzustellen.
Im Jahr 1812 kaufte der Geschäftsmann das in Ílhavo am Ufer der Ria de Aveiro gelegene Anwesen namens Quinta da Ermida. Das Grundstück verfügte über einen weitgehend aus Mineralien, Ton und weißem Sand bestehenden Boden – alles Materialien, die für die Herstellung von Keramik notwendig waren. Nach und nach erwarb er auch die Nachbargrundstücke. Zum Anwesen gehörten die Quinta da Vista Alegre, auf deren Grund schon damals ein Palast stand, eine Kapelle und mehrere Gebäude. Hier errichtete Pinto Basto seine Porzellanfabrik. Im Jahr 1824 wurde dem Unternehmer von D. João VI die königliche Produktionsgenehmigung erteilt, fünf Monate später erhielt seine Fabrik den Namen Real Fábrica da Vista Alegre.
Die Fabrik Vista Alegre zu besuchen bedeutet, in eine Welt einzutauchen, in der das jahrhundertalte Geheimnis der portugiesischen und international anerkannten Porzellanproduktion gewahrt wird. Lernen Sie die Anlage kennen und begleiten Sie die gesamten Herstellungsprozess der symbolträchtigsten portugiesischen Porzellanstücke. Die Produktion beginnt mit dem Mischen der Rohstoffe und endet im Ofen.
Lernen Sie bei dieser Gelegenheit auch die Zeichen- und Malschule kennen, die im Verlauf der gesamten Unternehmensgeschichte eine wichtige Rolle spielte. Hier wurden sowohl junge Künstler ausgebildet als auch die Pflege der Tradition nach höchsten Qualitätsansprüchen betrieben.
Im Fertigungsbereich werden Sie Zeuge, warum die Technik der Handmalerei Vista Alegre in besonderer Weise auszeichnet, da es eine der wenigen Unternehmen ist, in dem eine spezialisierte und qualifizierte Mitarbeiter für diese Tätigkeit zuständig sind. Neben der hervorragenden Handarbeit werden Sie auch die technologisch modernen Produktionsverfahren kennenlernen. Die Tendenz zum technischen Fortschritt, welche sich bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts durchgesetzt hat, war für das Weiterbestehen von Vista Alegre als Marktführer in Herstellung und Gestaltung von Porzellan entscheidend und lebenswichtig.
Social media
Facebook
Instagram