Alcobaça, herrlich zwischen dem Candeeiros-Gebirge und der Küste gelegen, verfügt über neun als sicher ausgezeichnete Strände – Água de Madeiros, Pedro do Ouro, Polvoeira, Paredes da Vitória, Vale Furado, Légua, Falca, Gralha und São Martinho do Porto –, die ihre Besucher mit ihrer atemberaubend natürlichen Schönheit beeindrucken.
„Es gibt Orte, von denen wir nie zurückkehren, an denen wir nur bleiben können“ , sagte der portugiesische König D. Carlos über die überwältigende Schönheit des Strandes von São Martinho do Porto. Laut König D. Carlos – dem letzten König von Portugal, der von 1863 bis 1908 regierte – zählt dieser Strand zu den schönsten Orten der Welt.
São Martinho do Porto war einer der Seehäfen von Alcobaça, den Portugals
erster König D. Afonso Henriques 1153 dem Zisterzienserorden schenkte.
Fischfang, Schiffsbau und -Reparatur bestimmten die Wirtschaft der bezaubernden
Stadt, die sich rund um die beeindruckende Bucht entwickelte.
Erst Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde São Martinho do
Porto zum glamourösen Urlaubsort der portugiesischen Aristokraten. Die
Herrenhäuser der Adligen lagen strategisch günstig an der Hauptallee an der
muschelförmigen Bucht. Dieser Strand wurde witzigerweise als "das Bidet
der Marquise" bezeichnet. Bis heute gibt es einige ansprechende
Jugendstilgebäude aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die das kosmopolitische
Flair eins Badeorts der Belle Époque bewahren.
São Martinho do Porto hat sich von einem distinguierten Sommerurlaubsort zu
einem der beliebtesten Strände Portugals entwickelt. Seine geografische Lage
macht ihn zum idealen Ort für Familien. Der Strand ist eigentlich eine Bucht
mit ruhigem, nicht zu kühlem Wasser, ein ideales und sicheres Badegewässer also
für Kinder. Die Bucht ist es, die die Identität und den Geist des Ortes
ausmacht.
Heutzutage ist der Strand von São Martinho do Porto über Fußwege mit dem Strand
von Salir do Porto im Gemeindegebiet von Caldas da Rainha verbunden.