Auf unserer Reise der Selbstfindung und Erleuchtung verlassen wir das gemütliche Dorf Alvorge mit seinen schönen weißen Häusern und freundlichen Bewohnern und begeben uns nach Rabaçal, wo die Präsenz der Römer noch deutlich zu spüren ist.
Die Straße von Tomar nach Conímbriga führte ganz in der Nähe von Rabaçal
vorbei, wie die Entdeckung eines Meilensteins aus der Zeit des Kaisers Decio
beweist. Er steht nur acht Meilen von Conímbriga entfernt.
Viele Jahrhunderte früher konnte der Besitzer der römischen Villae
in Rabaçal auf die umliegenden Berge blicken, wenn er vom Turm aus den Sonnenaufgang
betrachtete. Er war sicherlich sehr wohlhabend und hatte von hier einen guten
Blick über seine Besitztümer.
Dass er reich war, wissen wir, weil der Palast so monumental war, mit großen
Säle unter einer auf Säulen ruhenden Kuppel. Die Wände waren mit Marmorstein
verkleidet, die Fußböden waren mit mehrfarbigen Mosaiken versehen, noch schöner
als die in Conímbriga.
Die römische Villa von Rabaçal liegt 12 km südlich von Conímbriga auf dem
Gebiet der alten civitas in der Nähe der Römerstraße, die Olisipo mit
Bracara Augusta verband, im heutigen Landkreis Penela, Bezirk Coimbra. Das
wahrscheinliche Entstehungsdatum ist die Mitte des 4. Jahrhunderts n. Chr., wie
die Funde, insbesondere die reichhaltige numismatische Sammlung, bestätigen,
und vermutlich wurde sie bis zum 5. nachchristlichen Jahrhundert bewohnt.
Jahrhunderte nach der Aufgabe der römischen Villa wurde das Gebiet im 15. und
16. Jahrhundert teilweise als Friedhof genutzt.
Das Rabaçal-Tal ist überraschenderweise ein mediterran geprägter Ort: der Blick
vom Monte de Vez (513 m), dem Monte da Ateanha (422 m), dem Monte do Cruzeiro
(375 m), dem Gerumelo (409 m) oder von der Burg von Rabaçal (367 m) lohnt den
Aufstieg. Die Trockenheit des Kalkbodens ist gut für die Eichen, Ulmen und Korkeichen.
Ziegen und Schafe tummeln sich zwischen Santa Maria-Gras, Zistrosen und Sand. Steinmauern
trennen die Grundstücke, auf den Terrassen stehen alte Olivenbäume – ein
grandioser und sonniger Anblick.
Wenn Sie in Rabaçal sind, sollten Sie unbedingt den köstlichen Rabaçal-Käse
probieren. Es handelt sich um einen DOP-Käse mit weißem, weichem, halbhartem
oder hartem Teig, mit einigen kleinen und unregelmäßigen Löchern oder sogar
ohne Löcher, der in der Region Rabaçal aus Schafs- und Ziegenmilch gewonnen
wird.