Es handelt um einen romantischen Garten, der das alte Thermalkrankenhaus umgibt und während der Herrschaft von Königs D. João V in Caldas da Rainha eingerichtet wurde. Einst gingen hier die Patienten des Krankenhauses spazieren und profitierten von seiner beruhigenden Wirkung.
Ende des 19. Jahrhunderts, mit dem Aufstieg des Bürgertums, übernahm der
Architekt Berquó die Verwaltung des Thermalkrankenhauses und veränderte den
Park radikal. Der Park wurde in einen Freizeitpark mit einem großen künstlichen
See, schönen breiten Alleen und einem Musikpavillon umgewandelt.
1950 wurde der Park D. Carlos I vergrößert. Heute beherbergt er auch das Museum
José Malhoa und ein Restaurant. Neben dem farbenfrohen Obstmarkt und der Keramikroute Bordallo Pinheiro gehört er zu den wichtigsten
Sehenswürdigkeiten der bezaubernden Stadt Caldas da Rainha.
Lage
Google Maps