Städte

Das Kloster von Alcobaça

Ausgabe 72 — 27.02.2023 • 12.03.2023
Kloster von Alcobaça

Die Gräber von Pedro und Inês, den Hauptfiguren von Portugals schönster, aber auch tragischster Liebesgeschichte, liegen nebeneinander im beeindruckenden UNESCO-Weltkulturerbe-Kloster von Alcobaça.

Das Kloster ist eng mit der Geschichte Portugals verbunden, stammt es doch aus der Zeit der Staatsgründung. Den Grundstein für seinen Bau legte Portugals erster König Afonso Henriques, der dem Zisterzienserorden nach dem Sieg über die Mauren bei der Rückeroberung von Santárem zum Dank das Gebiet um Alcobaça schenkte.

Mit dem Bau des Klosters, das ein genaues Abbild der Abtei von Clairvaux, des französischen Mutterhauses des Zisterzienserordens, ist, wurde 1178 begonnen. Die Mönche in ihrem weißen Habit leisteten einen großen Beitrag zur kulturellen Entwicklung in der Region – bestes Beispiel dafür ist die öffentliche Schule, die bereits 1269 gegründet wurde. Aus den Schenkungen, die die Zisterzienser im Laufe der Zeit von verschiedenen Königen erhielten, entstanden die „Coutos“ von Alcobaça, ausgedehnte Ländereien, die die Ordensbrüder besiedelten, kultivierten und auf denen sie eine Landwirtschaftsschule einrichteten.

Von der ursprünglichen Fassade ist nur das gotische Portal erhalten. Die schlichten Statuen beiderseits des Portals, die den Heiligen Benedikt und den Heiligen Bernhard darstellen, bilden einen starken Kontrast zu der barocken Pracht der Fassade und der beiden Glockentürme, die im 18. Jahrhundert angefügt wurden.

Beim Betreten des großartigen, völlig schmucklos gehaltenen Mittelschiffs ist der Besucher überwältigt von der Erhabenheit und Spiritualität des Raumes. In den beiden Armen des Querschiffes kann man zwei Meisterwerke mittelalterlicher Steinmetzkunst bewundern: die Grabmäler von König Pedro I. (1357-67) und Inês de Castro, die so aufgestellt wurden, dass sich die Liebenden am Tag der Auferstehung direkt in die Augen blicken können.

Unbedingt einen Besuch wert sind auch die eindrucksvollen mittelalterlichen Klostergebäude, zu denen das Refektorium, das Dormitorium und der Kapitelsaal sowie der nach König Dinis benannte Kreuzgang, die höchst sehenswerte Küche und der Königssaal zählen.


Lage

Google Maps

Öffnungszeiten:
Oktober bis März

9 – 18 Uhr (letzter Einlass um 17.30 Uhr)

April bis September

9 – 19 Uhr (letzter Einlass um 18.30 Uhr)

Die Kasse schließt 30 Minuten vor Schließung.
Geschlossen am 1. Januar, Ostersonntag, 1. Mai, 20. August und 25. Dezember.

Teile diese Seite
Beginnen Sie mit der Eingabe für Ergebnisse
Ausgabe 75
29.05.2023 • 11.06.2023
Ausgabe 74
01.05.2023 • 14.05.2023
Ausgabe 73
17.04.2023 • 30.04.2023
Ausgabe 72
27.02.2023 • 12.03.2023
Ausgabe 71
30.01.2023 • 12.02.2023
Ausgabe 70
09.01.2023 • 22.01.2023
Ausgabe 69
19.12.2022 • 01.01.2023
Ausgabe 68
05.12.2022 • 18.12.2022
Edition 67
21.11.2022 • 04.12.2022
Ausgabe 66
07.11.2022 • 20.11.2022
Ausgabe 65
24.10.2022 • 06.11.2022
Ausgabe 64
10.10.2022 • 23.10.2022
Ausgabe 63
29.08.2022 • 11.09.2022
Ausgabe 62
15.08.2022 • 28.08.2022
Ausgabe 61
01.08.2022 • 14.08.2022
Ausgabe 60
18.07.2022 • 31.07.2022
Ausgabe 59
04.07.2022 • 17.07.2022
Ausgabe 58
20.06.2022 • 03.07.2022
Ausgabe 57
06.06.2022 • 19.06.2022
Ausgabe 56
23.05.2022 • 05.06.2022
Ausgabe 55
09.05.2022 • 22.05.2022
Ausgabe 54
25.04.2022 • 08.05.2022
Ausgabe 53
11.04.2022 • 24.04.2022
Ausgabe 52
28.03.2022 • 10.04.2022
Ausgabe 51
21.03.2022 • 27.03.2022
Ausgabe 50
07.03.2022 • 13.03.2022
Ausgabe 49
28.02.2022 • 06.03.2022
Ausgabe 48
21.02.2022 • 27.02.2022
Ausgabe 47
14.02.2022 • 20.02.2022
Edition 46
07.02.2022 • 13.02.2022
Ausgabe 45
31.01.2022 • 06.02.2022
Edition 44
24.01.2022 • 30.01.2022
Ausgabe 43
17.01.2022 • 23.01.2022
Ausgabe 42
10.01.2022 • 16.01.2022
Ausgabe 41
27.12.2021 • 02.01.2022
Ausgabe 40
20.12.2021 • 26.12.2021
Ausgabe 39
13.12.2021 • 19.12.2021
Edition 38
06.12.2021 • 12.12.2021
Ausgabe 37
29.11.2021 • 05.12.2021
Ausgabe 36
15.11.2021 • 21.11.2021
Edition 35
08.11.2021 • 14.11.2021
Edition 34
25.10.2021 • 31.10.2021
Ausgabe 33
18.10.2021 • 24.10.2021
Ausgabe 32
11.10.2021 • 17.10.2021
Ausgabe 31
04.10.2021 • 10.10.2021
Ausgabe 30
27.09.2021 • 03.10.2021
Ausgabe 29
20.09.2021 • 26.09.2021
Ausgabe 28
13.09.2021 • 19.09.2021
Ausgabe 27
30.08.2021 • 05.09.2021
Ausagbe 26
23.08.2021 • 29.08.2021
Ausgabe 25
16.08.2021 • 22.08.2021
Ausgabe 24
09.08.2021 • 15.08.2021
Ausgabe 23
02.08.2021 • 08.08.2021
Ausgabe 22
26.07.2021 • 01.08.2021
Ausgabe 21
19.07.2021 • 25.07.2021
Ausgabe 20
12.07.2021 • 18.07.2021
Ausgabe 19
05.07.2021 • 11.07.2021
Ausgabe 18
28.06.2021 • 04.07.2021
Ausgabe 17
21.06.2021 • 27.06.2021
Ausgabe 16
14.06.2021 • 20.06.2021
Ausgabe 15
07.06.2021 • 13.06.2021
Ausgabe 14
31.05.2021 • 06.06.2021
Ausgabe 13
24.05.2021 • 30.05.2021
Ausgabe 12
17.05.2021 • 23.05.2021
Ausgabe 11
10.05.2021 • 16.05.2021
Ausgabe 10
03.05.2021 • 09.05.2021
Ausgabe 9
26.04.2021 • 02.05.2021
Ausgabe 8
19.04.2021 • 25.04.2021
Ausgabe 7
12.04.2021 • 18.04.2021