Neben Büchern und Schokoladen ist der Kirschlikör „Ginja d'Óbidos“ ein weiteres Symbol von Óbidos. Das perfekte Getränk, um auf das Leben und den nächsten Sonnenaufgang anzustoßen!
Die Herstellung des „Ginja d'Óbidos“ geht auf das 17. Jahrhundert zurück.
Die Einheimischen glaubten damals, dass ein Mönch, der eine Art Alchemist war,
diesen hochgelobten Likör kreierte. Seitdem stellen viele Einwohner von Óbidos
den Likör auch bei sich zu Hause her und bieten ihn Gästen als Willkommensgetränk
an.
Es gibt ein berühmtes Rezept, das die Bedeutung dieses Likörs aus Wildkirschen
für Óbidos beweist:
„Die folgenden Zutaten in einer von Mauern umgebene Burg zusammenstellen:
11 Kirchen; eine beträchtliche Anzahl von weiß getünchten Häusern mit
verschiedenfarbigen Gittern; ein paar maurische Schornsteine; 2 Dutzend
gepflasterte Straßen; 1/2 Dutzend Plätze und einen Pranger. Ständig umrühren
und mit Blumen bestreuen. Nachdem Sie eine gewisse Konsistenz erreicht haben,
fügen Sie so viele Traditionen wie nötig und einige historische Akte nach
Geschmack hinzu. Zum Schluss rührst du sehr gut um und lässt ihn acht
Jahrhunderte lang ruhen. Er sollte an einem geeigneten Ort, mit oder ohne Kirsche,
bei Zimmertemperatur getrunken werden.“
Ginja de Óbidos Oppidum ist ein Likör, der von dem 1987 im Dorf Sobral da Lagoa (Gemeinde Óbidos) gegründeten Familienunternehmen hergestellt wird. Inhaber Dário Pimpão setzt so die jahrzehntelange Familientradition im Sauerkirsch-Geschäft fort.
Mit einem langjährigen Interesse an Aromen und einer guten Kenntnis der Rohstoffe stürzte sich Dário Pimpão in das Abenteuer, den besten Sauerkirschlikör von Óbidos herzustellen. Er nutzte all sein Wissen und seine Erfahrung, um den Ginja de Óbidos Oppidum zu kreieren.
Alles beginnt mit der Auswahl der Früchte bei den Bauern der Region, die seit Jahrzehnten ihre Sauerkirschen mit den für Óbidos einzigartigen organoleptischen Merkmalen liefern. Daraus entsteht ein unverwechselbarer, aromatischer Likör mit ausgewogenem Alkoholgehalt, der Genießern eine Fülle von samtigen und vollmundigen Aromen bietet, die auch den anspruchsvollsten Geschmacksknospen wahren Genuss bieten.
Die perfekte Harmonie zwischen Sauerkirschlikör und Schokolade inspirierte Dário Pimpão dazu, seinen Kirschlikör in Bechern aus Schokolade zu servieren. Der Erfolg der Idee, die auf dem Slogan „trink die Kirsche und iss den Becher“ basiert, führte ihn zu gewagteren Experimenten und der Produktion eines Kirschlikörs mit Schokolade, der 2004 auf den Markt kam und für den er das Patent hält. Im Jahr 2011 überraschte Oppidum erneut und präsentierte köstliche Pralinen, die mit Óbidos-Kirschlikör gefüllt sind.
Im Laufe der Jahre wurde die Arbeit von Oppidum von den anspruchsvollsten Kennern gelobt, gewann bei internationalen Wettbewerben wichtige Preise und erwarb die Treue und Anerkennung einer anspruchsvollen Kundschaft, die in Oppidum ihren Lieblings-Kirschlikör aus Óbidos findet.