Die Legende besagt, dass bereits Königin Dona Leonor den landwirtschaftlichen Erzeugern der Region diesen Marktplatz angeboten hat, damit diese dort ihre Produkte verkaufen konnten.
Auch wenn es keine historischen Beweise für diese Legende gibt, ist es zumindest eine Tatsache, dass der Obstmarkt noch heute am gleichen Ort wie zu Ende des 15. Jahrhunderts stattfindet. Jeden Tag werden die farbenfrohen Stände auf dem einzigen Markt Portugals unter freiem Himmel aufgebaut, der an allen sieben Tagen der Woche geöffnet hat.
Die Hauptattraktion der Stadt Caldas da Rainha war einst das Thermalkrankenhaus Unserer Lieben Frau von Pópulo, das 1485 von Königin Dona Leonor errichtet wurde. Der Handel in der Stadt entwickelte sich bald so rege, dass die Bauern der Umgebung nach Caldas da Rainha gezogen kamen, um dort ihre Produkte zu verkaufen.
Und so begeistern seit Ende des 15. Jahrhunderts bis heute auf Portugals kultigsten Open-Air-Markt die prächtigen Farben von Obst und Gemüse!
Hauptfoto: Nuno Conceição