Gastronomie & Weine

Von Norwegen mit Liebe

Ausgabe 39 — 13.12.2021 • 19.12.2021
Bacalhau

Diese Ausgabe ist dem allmächtigen König der portugiesischen Gastronomietradition gewidmet: dem Stockfisch. Eine obligatorische Zutat in der Weihnachtszeit! Die Geschichte des Kabeljaus ist ebenso spannend wie sein unvergleichlicher Geschmack.

Von Norwegen mit Liebe

Die Ursprünge der des Stockfischfangs reichen weit in die Geschichte zurück. Bereits im 9. Jahrhundert entstanden in Norwegen und Island die ersten Fabriken, die Kabeljau verarbeiteten. Im 15. Jahrhundert begannen auch die Portugiesen, mit Kabeljau zu handeln. Der gesalzene und getrocknete Kabeljau hielt sich mehr als drei Monate, ohne Proteine oder Nährstoffe zu verlieren, was zu Zeiten der bei den Seefahrtexpeditionen ideal war! Portugiesen waren die Ersten, die Kabeljau vor der Küste Neufundlands fischten. Damals machte Kabeljau zehn Prozent des Fischhandels in Portugal aus.

Unsere Reise beginnt in der Küstenstadt Ílhavo, die acht Kilometer von Aveiro entfernt liegt. Diese schöne Stadt Stadt hat eine tief verwurzelte maritime Tradition, und der Stockfisch ist ihr Wahrzeichen. Jedes Jahr im August organisiert die Gemeinde das beliebte Stockfisch-Festival, das viele Besucher in die Stadt lockt. Neben der Gastronomie präsentiert dieses Festival auch hervorragende Konzerte und Ausstellungen!

Das Seefahrtsmuseum von Ílhavo ist eine wahre Ikone der Architektur, entworfen vom renommierten Architektenduo Nuno Mateus und Pedro Mateus, das auch für den Mies van der Rohe-Preis 2003 nominiert war. Dieses außergewöhnliche Museum ist eines der meistbesuchten im Centro de Portugal.

Das Seefahrtsmuseum von Ílhavo erzählt die Geschichte der Hochseefischerei in Neufundland und Grönland sowie in der Ria de Aveiro. Die Sala dos Mares präsentiert eine interessante Sammlung von nautischen Instrumenten und Miniaturen antiker Schiffe. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie der Sammlung über die Kabeljaufischerei widmen, die wirklich atemberaubend ist!

Die Bibliothek bzw. das Archiv des Seefahrtsmuseums besitzt die größte Sammlung von Büchern über den Kabeljaufang. Alle Stücke wurden von Einheimischen gespendet, und Besucher können die umfangreiche Sammlung kostenlos nutzen. Es ist ein Ort der Erinnerung und zugleich eine Hymne an die portugiesische Seefahrertradition!

Der Höhepunkt des Seefahrtsmuseums von Ílhavo ist ein in Portugal absolut einzigartiger Ort: Ein Aquarium, das ganz dem Kabeljau gewidmet ist, der ideale Ort, diese Spezies hautnah zu erleben. Das Kabeljau-Aquarium ist eine nicht zu versäumende Attraktion der Stadt Ílhavo, die sich mit so viel Engagement für die Erhaltung der maritimen Traditionen einsetzt.

Die Geschichte des Kabeljaus lässt sich leicht mit der portugiesischen Identität in Verbindung bringen: Es ist eine Geschichte der Bewältigung widriger Bedingungen auf See und der Sehnsucht nach einem sicheren Hafen, um den allmächtigen König aller Tafeln nach Hause zu bringen: den Kabeljau! Guten Appetit!

Teile diese Seite
Beginnen Sie mit der Eingabe für Ergebnisse
Ausgabe 74
01.05.2023 • 14.05.2023
Ausgabe 73
17.04.2023 • 30.04.2023
Ausgabe 72
27.02.2023 • 12.03.2023
Ausgabe 71
30.01.2023 • 12.02.2023
Ausgabe 70
09.01.2023 • 22.01.2023
Ausgabe 69
19.12.2022 • 01.01.2023
Ausgabe 68
05.12.2022 • 18.12.2022
Edition 67
21.11.2022 • 04.12.2022
Ausgabe 66
07.11.2022 • 20.11.2022
Ausgabe 65
24.10.2022 • 06.11.2022
Ausgabe 64
10.10.2022 • 23.10.2022
Ausgabe 63
29.08.2022 • 11.09.2022
Ausgabe 62
15.08.2022 • 28.08.2022
Ausgabe 61
01.08.2022 • 14.08.2022
Ausgabe 60
18.07.2022 • 31.07.2022
Ausgabe 59
04.07.2022 • 17.07.2022
Ausgabe 58
20.06.2022 • 03.07.2022
Ausgabe 57
06.06.2022 • 19.06.2022
Ausgabe 56
23.05.2022 • 05.06.2022
Ausgabe 55
09.05.2022 • 22.05.2022
Ausgabe 54
25.04.2022 • 08.05.2022
Ausgabe 53
11.04.2022 • 24.04.2022
Ausgabe 52
28.03.2022 • 10.04.2022
Ausgabe 51
21.03.2022 • 27.03.2022
Ausgabe 50
07.03.2022 • 13.03.2022
Ausgabe 49
28.02.2022 • 06.03.2022
Ausgabe 48
21.02.2022 • 27.02.2022
Ausgabe 47
14.02.2022 • 20.02.2022
Edition 46
07.02.2022 • 13.02.2022
Ausgabe 45
31.01.2022 • 06.02.2022
Edition 44
24.01.2022 • 30.01.2022
Ausgabe 43
17.01.2022 • 23.01.2022
Ausgabe 42
10.01.2022 • 16.01.2022
Ausgabe 41
27.12.2021 • 02.01.2022
Ausgabe 40
20.12.2021 • 26.12.2021
Ausgabe 39
13.12.2021 • 19.12.2021
Edition 38
06.12.2021 • 12.12.2021
Ausgabe 37
29.11.2021 • 05.12.2021
Ausgabe 36
15.11.2021 • 21.11.2021
Edition 35
08.11.2021 • 14.11.2021
Edition 34
25.10.2021 • 31.10.2021
Ausgabe 33
18.10.2021 • 24.10.2021
Ausgabe 32
11.10.2021 • 17.10.2021
Ausgabe 31
04.10.2021 • 10.10.2021
Ausgabe 30
27.09.2021 • 03.10.2021
Ausgabe 29
20.09.2021 • 26.09.2021
Ausgabe 28
13.09.2021 • 19.09.2021
Ausgabe 27
30.08.2021 • 05.09.2021
Ausagbe 26
23.08.2021 • 29.08.2021
Ausgabe 25
16.08.2021 • 22.08.2021
Ausgabe 24
09.08.2021 • 15.08.2021
Ausgabe 23
02.08.2021 • 08.08.2021
Ausgabe 22
26.07.2021 • 01.08.2021
Ausgabe 21
19.07.2021 • 25.07.2021
Ausgabe 20
12.07.2021 • 18.07.2021
Ausgabe 19
05.07.2021 • 11.07.2021
Ausgabe 18
28.06.2021 • 04.07.2021
Ausgabe 17
21.06.2021 • 27.06.2021
Ausgabe 16
14.06.2021 • 20.06.2021
Ausgabe 15
07.06.2021 • 13.06.2021
Ausgabe 14
31.05.2021 • 06.06.2021
Ausgabe 13
24.05.2021 • 30.05.2021
Ausgabe 12
17.05.2021 • 23.05.2021
Ausgabe 11
10.05.2021 • 16.05.2021
Ausgabe 10
03.05.2021 • 09.05.2021
Ausgabe 9
26.04.2021 • 02.05.2021
Ausgabe 8
19.04.2021 • 25.04.2021
Ausgabe 7
12.04.2021 • 18.04.2021