Die Beiträge dieser Woche sind der Zeit gewidmet: dem größten aller Luxusgüter. Zeit, um beeindruckende Denkmäler zu entdecken. Zeit, um aus der Geschichte zu lernen. Zeit, um einen Garten anzulegen und zu beobachten, wie perfekt Bäume und Blumen wachsen. Zeit, um köstliche Gerichte zuzubereiten. Zeit, um Herden inmitten der schönsten Naturlandschaft zu beobachten. Zeit, um in Erinnerungen zu schwelgen. Und dabei in die Zukunft zu blicken.
Die Turm der Universität von Coimbra
Der Paço das Escolas wird von einer der symbolträchtigsten Bauten Coimbras dominiert, dem aus dem aus 18. Jahrhundert
stammenden Turm mit seiner Uhr und den Glocken, die den studentischen Alltag
bestimmen. Er geht auf das Jahr 1537 zurück, als die Universität kurz vor ihrer
Einrichtung im Palast von König João III. darauf bestand, dass „es ohne Uhr
keine Ordnung geben könne“.
Von da an hatte der im Volksmund „cabra“ (Ziege) genannte Turm die Funktion,
täglich vor Beginn der Vorlesungen die Studierzeit anzukündigen. Eine alte
Tradition sieht vor, dass Erstsemester abends nach Läuten der Glocken nicht
mehr auf die Straße dürfen.
Lage
Google Maps