Der Convento de São Francisco in Coimbra wurde Anfang des 16. Jahrhunderts als Kloster gegründet.
Im Laufe seiner langen Geschichte war er ein Krankenhaus, ein militärisches
Hauptquartier und auch eine Textilfabrik. Heute ist er ein zentrales Kultur-
und Kongresszentrum im Centro de Portugal.
Im Juli 1986 wurde das Gebäude von der Stadtverwaltung Coimbra erworben. Nach
mehreren Jahren ohne ständige Nutzung und mit gelegentlichen Veranstaltungen,
vor allem im kulturellen Bereich, begannen im Oktober 2010 die
Renovierungsarbeiten des ehemaligen Klosters.
Im Rahmen des von dem Architekten João Luís Carrilho da Graça entworfene und
von der Stadt Coimbra mit EU-Mitteln geförderten Projekts wurde das Kloster restauriert.
Unter Beibehaltung der ursprünglichen Architektur gewann es eine zeitgemäße
Dynamik; außerdem wurde ein Konzertsaal mit 1125 Plätzen komplett
neu errichtet. 2015 begann Gonçalo Byrne mit der Renovierung der ehemaligen
Kirche des Konvents São Francisco.
Der 2016 wiedereröffnete Convento de São Francisco ist heute ein Kultur-,
Kongress- und Welcome Centre. Es ist der Ausgangspunkt für die Entdeckung der
Einzigartigkeit von Coimbra, der Stadt des Wissens.
Lage
Google Maps
Social media
Facebook
Instagram