Wie eine Krippe thront das Bergdorf Cabeça auf einem Granithügel! Diese Landschaft bietet die perfekte Umgebung, wenn sich das im Dezember in ein wunderschönes Weihnachtsdorf verwandelt.
An den steilen Hängen rund um Cabeça wurden im Laufe der Jahrhunderte große Terrassen angelegt, die von Schiefer- oder Granitmauern gestützt werden. Die Weihnachtsdekoration besteht ausschließlich aus Naturmaterialien: Die Sterne etwa sind aus Zuckerrohr gefertigt, Christbaumkugeln aus Farnblättern geformt.
Die Gebirgsdörfer
Gastfreundliche Menschen, traditionsreiche Dörfer und eine unvergleichliche
Landschaft: In der Serra da Estrela wird das Wandern zum unvergesslichen
Erlebnis!
Die meisten Gebirgsdörfer liegen im Naturpark Serra da Estrela, eine Stunde und 20 Minuten von Coimbra, zwei Stunden vom Flughafen Porto und drei Stunden vom Flughafen Lissabon entfernt. Dieses Netzwerk von Dörfern verteilt sich über eine Fläche von rund 100 Quadratkilometern, das von 14 Wanderwegen, einem Fernwanderweg und vier Mountainbike-Routen durchzogen wird.
Die Dörfer sind Ausgangspunkt für Wanderungen durch verwunschene Wälder mit Steineichen und Stechpalmen, terrassenartigen Tälern und Spuren einstiger Gletscher, mit tiefen Mulden und Bächen, deren kostbares Nass die Felder der Bauern fruchtbar macht, mit Wasserfällen und bizarr geformten Felsformationen.
Jedes Dorf erzählt seine eigene Geschichte: Loriga, Alvoco da Serra, Lapa dos Dinheiros, Valezim und Cabeça. Entdecken Sie diese Dörfer auf einer unvergesslichen Reise durch endlose Landschaften, mit gastfreundlichen Menschen und unwiderstehlichen, traditionellen Aromen!
Ein nachhaltiges Projekt
Das Projekt Queijeiras (Käsemacherinnen) wurde vom
Netzwerk der Gebirgsdörfer in Zusammenarbeit mit der Designerin Sandra Pinho
und der Burel
Factory entwickelt. Es ist gleichzeitig eine Hommage an die entscheidende
Rolle der Frauen, die hart in der Käseherstellung arbeiten und den Käse der Serra
da Estrela herstellen, ein herausragendes Produkt mit nationaler und
internationaler Anerkennung, aber auch ein Mittel zur Finanzierung ihrer
Ausbildung.
Gleichzeitig entstehen in den Bergdörfern die ersten Co-Working-Spaces auf dem Lande in Portugal. Moderne und unerwartete Orte, die perfekt in die inspirierende Naturlandschaft eingebettet sind, befinden sich in den Gebirgsdörfern Videmonte (Gemeinde Guarda), Alvoco das Várzeas (Gemeinde Oliveira do Hospital) und Lapa dos Dinheiros (Gemeinde Seia). Auf der Grundlage des Konzepts der Kreislaufwirtschaft werden alle Möbel und Gegenstände des täglichen Bedarfs für die künftigen Co-Working-Spaces vor Ort hergestellt oder wiederverwendet. Dadurch erfahren Immobilien vor Ort, kleine Unternehmen und lokale Gemeinschaften eine wichtige Aufwertung.
Lage
Google Maps
Social Media
Facebook
Instagram