Natur

Die Lagune von Aveiro

Ausgabe 53 — 11.04.2022 • 24.04.2022
Die Moliceiros

Die Lagune von Aveiro – die Ria de Aveiro – gehört zu den bedeutendsten Feuchtgebieten Portugals. Von der Atlantikküste über Dünen, Salinen und Schilfgebiete bis hin zu den ersten Wäldern werden Sie verschiedene Lebensräume mit einer reichen und vielfältigen Vogelwelt entdecken. Die Lagune gilt als wichtiges Vogelgebiet (IBA) und ein besonderes Schutzgebiet (SPA).

Die Ria hat das Herz von Aveiro erobert. Ihr verdankt die Stadt sowohl ihr ganz besonderes Licht wie auch die Prägung der noch heute anhaltenden örtlichen Traditionen. In Aveiro dreht sich praktisch alles um die parallel zum Meer verlaufenden 47 Kilometer Wasser. Die Ria wirkt wie ein silberner Spiegel, der die Farben der „Moliceiro“-Boote und die prächtigen Jugendstilhäuser am Ufer reflektiert. Die Ria ist es, die der Stadt Aveiro ihren verführerischen Charme verleiht.

Die Ria de Aveiro entstand ab dem 16. Jahrhundert, als sich die Küstenlinie zurückzog und das Meer auf einer Fläche von 11.000 Hektar eine Lagune bildete. Heute kann man von einem einzigen Netzwerk aus Kanälen und Inseln sprechen, weshalb Aveiro auch den Spitznamen „Portugals Venedig“ trägt. In diesen Gewässern sind unzählige Fisch- und Meerestierarten zu Hause – zum Beispiel Neunaugen, Miesmuscheln, Aale und Herzmuscheln. Zur Fauna zählen auch Störche, Reiher und einige andere Raubvögel, aber auch Säugetiere wie die Ginsterkatze und der Otter. Dank dieses Artenreichtums wurde die Ria zum Naturschutzgebiet erklärt.

Die Ria de Aveiro ist ein idealer Ort für die Beobachtung von Vögeln und ein beliebtes Ziel bei Vogelbeobachtern aus aller Welt, da sie hervorragende natürliche Lebensräume für geschützte Arten wie den Purpurreiher (Ardea purpurea) bietet.

Die Ria de Aveiro ist das größte Feuchtgebiet in der nördlichen Hälfte Portugals und ein Paradies für Birdwatcher! Die als besonderes Schutzgebiet klassifizierten Sümpfe und Salzwiesen sind sehr wichtige Lebensräume im Mündungsgebiet. Diese Lebensräume bieten Wasservögeln ideale Brutmöglichkeiten, vor allem die Salzwiesen, Lagunensysteme und Dünen. Es gibt verschiedene Standorte für die Vogelbeobachtung. Einer der wichtigsten ist das Naturreservat der Dünen von S. Jacinto. Vor allem im Herbst und Winter findet man in dem Gebiet nördlich der Hafeneinfahrt in die Lagune eine Vielzahl auch seltener Vögel.

Hier leben dauerhaft 20.000 oder mehr Wasservögel, darunter eine größere Population von Moorenten (Melanitta nigra) und Watvögeln wie dem Alpenstrandläufer (Calidris alpina). Auch die Süßwassersümpfe und Flussmündungen beherbergen eine große Anzahl von Jungtieren verschiedener Wasservogelarten.

Lage
Google Maps

Teile diese Seite
Beginnen Sie mit der Eingabe für Ergebnisse
Ausgabe 75
29.05.2023 • 11.06.2023
Ausgabe 74
01.05.2023 • 14.05.2023
Ausgabe 73
17.04.2023 • 30.04.2023
Ausgabe 72
27.02.2023 • 12.03.2023
Ausgabe 71
30.01.2023 • 12.02.2023
Ausgabe 70
09.01.2023 • 22.01.2023
Ausgabe 69
19.12.2022 • 01.01.2023
Ausgabe 68
05.12.2022 • 18.12.2022
Edition 67
21.11.2022 • 04.12.2022
Ausgabe 66
07.11.2022 • 20.11.2022
Ausgabe 65
24.10.2022 • 06.11.2022
Ausgabe 64
10.10.2022 • 23.10.2022
Ausgabe 63
29.08.2022 • 11.09.2022
Ausgabe 62
15.08.2022 • 28.08.2022
Ausgabe 61
01.08.2022 • 14.08.2022
Ausgabe 60
18.07.2022 • 31.07.2022
Ausgabe 59
04.07.2022 • 17.07.2022
Ausgabe 58
20.06.2022 • 03.07.2022
Ausgabe 57
06.06.2022 • 19.06.2022
Ausgabe 56
23.05.2022 • 05.06.2022
Ausgabe 55
09.05.2022 • 22.05.2022
Ausgabe 54
25.04.2022 • 08.05.2022
Ausgabe 53
11.04.2022 • 24.04.2022
Ausgabe 52
28.03.2022 • 10.04.2022
Ausgabe 51
21.03.2022 • 27.03.2022
Ausgabe 50
07.03.2022 • 13.03.2022
Ausgabe 49
28.02.2022 • 06.03.2022
Ausgabe 48
21.02.2022 • 27.02.2022
Ausgabe 47
14.02.2022 • 20.02.2022
Edition 46
07.02.2022 • 13.02.2022
Ausgabe 45
31.01.2022 • 06.02.2022
Edition 44
24.01.2022 • 30.01.2022
Ausgabe 43
17.01.2022 • 23.01.2022
Ausgabe 42
10.01.2022 • 16.01.2022
Ausgabe 41
27.12.2021 • 02.01.2022
Ausgabe 40
20.12.2021 • 26.12.2021
Ausgabe 39
13.12.2021 • 19.12.2021
Edition 38
06.12.2021 • 12.12.2021
Ausgabe 37
29.11.2021 • 05.12.2021
Ausgabe 36
15.11.2021 • 21.11.2021
Edition 35
08.11.2021 • 14.11.2021
Edition 34
25.10.2021 • 31.10.2021
Ausgabe 33
18.10.2021 • 24.10.2021
Ausgabe 32
11.10.2021 • 17.10.2021
Ausgabe 31
04.10.2021 • 10.10.2021
Ausgabe 30
27.09.2021 • 03.10.2021
Ausgabe 29
20.09.2021 • 26.09.2021
Ausgabe 28
13.09.2021 • 19.09.2021
Ausgabe 27
30.08.2021 • 05.09.2021
Ausagbe 26
23.08.2021 • 29.08.2021
Ausgabe 25
16.08.2021 • 22.08.2021
Ausgabe 24
09.08.2021 • 15.08.2021
Ausgabe 23
02.08.2021 • 08.08.2021
Ausgabe 22
26.07.2021 • 01.08.2021
Ausgabe 21
19.07.2021 • 25.07.2021
Ausgabe 20
12.07.2021 • 18.07.2021
Ausgabe 19
05.07.2021 • 11.07.2021
Ausgabe 18
28.06.2021 • 04.07.2021
Ausgabe 17
21.06.2021 • 27.06.2021
Ausgabe 16
14.06.2021 • 20.06.2021
Ausgabe 15
07.06.2021 • 13.06.2021
Ausgabe 14
31.05.2021 • 06.06.2021
Ausgabe 13
24.05.2021 • 30.05.2021
Ausgabe 12
17.05.2021 • 23.05.2021
Ausgabe 11
10.05.2021 • 16.05.2021
Ausgabe 10
03.05.2021 • 09.05.2021
Ausgabe 9
26.04.2021 • 02.05.2021
Ausgabe 8
19.04.2021 • 25.04.2021
Ausgabe 7
12.04.2021 • 18.04.2021