Natur

Ein magischer Garten

Ausgabe 59 — 04.07.2022 • 17.07.2022
Der Garten des Bischofspalastes

Der 5.410 Quadratmeter große Garten des Bischofspalastes in Castelo Branco ist eines der originellsten Beispiele für den Barockstil in Portugal!

Es war der Bischof von Guarda, D. João de Mendonça (1711-1736), der die ursprünglichen Arbeiten an dem Garten in Auftrag gegeben und wahrscheinlich auch geleitet hat. Der schöne Barockgarten in Form eines Rechtecks wird von Balkonen und Terrassen mit eisernen Geländern und Steinbalustraden dominiert. In den fünf Wasserbecken mit verschnörkelten Umrandungen wurden verschiedene Wasserspiele installiert.

Formal ist der Garten in vier verschiedene Bereiche unterteilt, die durch diverse Verbindungspunkte miteinander in Beziehung stehen: der Eingang, die Buchsbaum-Ebene, der überflutete Garten und die obere Ebene.

Der heutige Zugang zum Garten über die Rua Bartolomeu da Costa existiert seit 1936. Der Entwurf ordnet sich dem Geist des Ortes unter, sowohl was die Beete als auch die monumentale Treppe betrifft, die zur oberen Ebene führt.

Die Buchsbaumebene ist rechteckig angelegt und bildet den zentralen Bereich des Gartens, der in 24 durch Buchsbaumhecken begrenzte Parzellen unterteilt ist. Hier findet man fünf Wasserbecken mit Brunnen, die auf die fünf Wunden Christi anspielen sowie die Treppe der Könige mit beeindruckenden Wasserspeiern und Wasserspielen. An den Ecken zwischen den akkurat geschnittenen Buchsbäumen stehen Granitstatuen, die Tod, Gericht, Hölle und Paradies symbolisieren. Auch die Apostel und die portugiesischen Könige bis D. José I. sind dargestellt.

Der überflutete Garten scheint aus einem See aufzutauchen. Über die Treppe an der Westseite gelangt man in die obere Ebene des Gartens, wo sich Statuen befinden, die auf das Alte Testament und das Wasser als reinigendes Element anspielen.

Lage
Google Maps

Museum Francisco Tavares Proença Júnior

Das Museum Francisco Tavares Proença Júnior ist der ideale Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt und der Region Castelo Branco.

Das im Jahr 1910 gegründete Museum besteht hauptsächlich aus einer archäologischen Sammlung. Hinzu kommen einige aus dem Bischofspalast stammende Exponate alter Kunst und andere Ausstellungsstücke, die im Laufe der Zeit ergänzt wurden, darunter Gewänder und bestickte Decken. Hier kann man den Ursprung und die Vergangenheit dieser Stadt am besten nachverfolgen.

Lage
Google Maps

Social media
Facebook

Teile diese Seite
Beginnen Sie mit der Eingabe für Ergebnisse
Ausgabe 75
29.05.2023 • 11.06.2023
Ausgabe 74
01.05.2023 • 14.05.2023
Ausgabe 73
17.04.2023 • 30.04.2023
Ausgabe 72
27.02.2023 • 12.03.2023
Ausgabe 71
30.01.2023 • 12.02.2023
Ausgabe 70
09.01.2023 • 22.01.2023
Ausgabe 69
19.12.2022 • 01.01.2023
Ausgabe 68
05.12.2022 • 18.12.2022
Edition 67
21.11.2022 • 04.12.2022
Ausgabe 66
07.11.2022 • 20.11.2022
Ausgabe 65
24.10.2022 • 06.11.2022
Ausgabe 64
10.10.2022 • 23.10.2022
Ausgabe 63
29.08.2022 • 11.09.2022
Ausgabe 62
15.08.2022 • 28.08.2022
Ausgabe 61
01.08.2022 • 14.08.2022
Ausgabe 60
18.07.2022 • 31.07.2022
Ausgabe 59
04.07.2022 • 17.07.2022
Ausgabe 58
20.06.2022 • 03.07.2022
Ausgabe 57
06.06.2022 • 19.06.2022
Ausgabe 56
23.05.2022 • 05.06.2022
Ausgabe 55
09.05.2022 • 22.05.2022
Ausgabe 54
25.04.2022 • 08.05.2022
Ausgabe 53
11.04.2022 • 24.04.2022
Ausgabe 52
28.03.2022 • 10.04.2022
Ausgabe 51
21.03.2022 • 27.03.2022
Ausgabe 50
07.03.2022 • 13.03.2022
Ausgabe 49
28.02.2022 • 06.03.2022
Ausgabe 48
21.02.2022 • 27.02.2022
Ausgabe 47
14.02.2022 • 20.02.2022
Edition 46
07.02.2022 • 13.02.2022
Ausgabe 45
31.01.2022 • 06.02.2022
Edition 44
24.01.2022 • 30.01.2022
Ausgabe 43
17.01.2022 • 23.01.2022
Ausgabe 42
10.01.2022 • 16.01.2022
Ausgabe 41
27.12.2021 • 02.01.2022
Ausgabe 40
20.12.2021 • 26.12.2021
Ausgabe 39
13.12.2021 • 19.12.2021
Edition 38
06.12.2021 • 12.12.2021
Ausgabe 37
29.11.2021 • 05.12.2021
Ausgabe 36
15.11.2021 • 21.11.2021
Edition 35
08.11.2021 • 14.11.2021
Edition 34
25.10.2021 • 31.10.2021
Ausgabe 33
18.10.2021 • 24.10.2021
Ausgabe 32
11.10.2021 • 17.10.2021
Ausgabe 31
04.10.2021 • 10.10.2021
Ausgabe 30
27.09.2021 • 03.10.2021
Ausgabe 29
20.09.2021 • 26.09.2021
Ausgabe 28
13.09.2021 • 19.09.2021
Ausgabe 27
30.08.2021 • 05.09.2021
Ausagbe 26
23.08.2021 • 29.08.2021
Ausgabe 25
16.08.2021 • 22.08.2021
Ausgabe 24
09.08.2021 • 15.08.2021
Ausgabe 23
02.08.2021 • 08.08.2021
Ausgabe 22
26.07.2021 • 01.08.2021
Ausgabe 21
19.07.2021 • 25.07.2021
Ausgabe 20
12.07.2021 • 18.07.2021
Ausgabe 19
05.07.2021 • 11.07.2021
Ausgabe 18
28.06.2021 • 04.07.2021
Ausgabe 17
21.06.2021 • 27.06.2021
Ausgabe 16
14.06.2021 • 20.06.2021
Ausgabe 15
07.06.2021 • 13.06.2021
Ausgabe 14
31.05.2021 • 06.06.2021
Ausgabe 13
24.05.2021 • 30.05.2021
Ausgabe 12
17.05.2021 • 23.05.2021
Ausgabe 11
10.05.2021 • 16.05.2021
Ausgabe 10
03.05.2021 • 09.05.2021
Ausgabe 9
26.04.2021 • 02.05.2021
Ausgabe 8
19.04.2021 • 25.04.2021
Ausgabe 7
12.04.2021 • 18.04.2021